Spiesen-Elversberg: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning===")
Line 14: Line 14:
|'''German'''
|'''German'''
| In Rot eine goldene Spitze, belegt mit einem gekrönten roten Löwen, der in der rechten Pranke eine schwarze Grubenlampe mit silbernem Glas und roter Flamme hält; die Spitze beiderseits begleitet von je einem durchgehenden goldenen Kreuz.
| In Rot eine goldene Spitze, belegt mit einem gekrönten roten Löwen, der in der rechten Pranke eine schwarze Grubenlampe mit silbernem Glas und roter Flamme hält; die Spitze beiderseits begleitet von je einem durchgehenden goldenen Kreuz.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===

Revision as of 10:45, 5 July 2022




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


SPIESEN-ELVERSBERG

State : Saarland
District (Kreis) : Neunkirchen
Incorporated into: 1974 Elversberg, Spiesen

Wappen von Spiesen-Elversberg
Official blazon
German In Rot eine goldene Spitze, belegt mit einem gekrönten roten Löwen, der in der rechten Pranke eine schwarze Grubenlampe mit silbernem Glas und roter Flamme hält; die Spitze beiderseits begleitet von je einem durchgehenden goldenen Kreuz.
English No blazon/translation known. Please click here to send your (heraldic !) blazon or translation

Origin/meaning

The arms combine the arms of Spiesen with the miner's lamp from the arms of Elversberg.


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : Lehne and Kohler, 1981. Saarland.jpg