Wallau (Biedenkopf): Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replace - "'''Origin/meaning :'''<br/>" to "====Origin/meaning====")
m (Text replace - "'''Official blason:'''<br>" to "====Official blazon====")
Line 14: Line 14:
[[File:wallau2.jpg|center]]
[[File:wallau2.jpg|center]]


'''Official blason:'''<br>
====Official blazon====
In einem von Grün und Weiß geteilten Flaggenfeld das Wappen der Gemeinde Wallau, das in Silber einen über grünem Dreiberg schreitenden roten Fuchs mit weißglühenden Augen zeigt
In einem von Grün und Weiß geteilten Flaggenfeld das Wappen der Gemeinde Wallau, das in Silber einen über grünem Dreiberg schreitenden roten Fuchs mit weißglühenden Augen zeigt



Revision as of 11:05, 1 April 2012

Germany.jpg
Heraldry of the World
Civic heraldry of Germany - Deutsche Wappen (Gemeindewappen/Kreiswappen)
Germany.jpg


WALLAU

State : Hessen
District (Kreis) : Marburg-Biedenkopf (until 1973 Biedenkopf)
Incorporated into : 1974 Biedenkopf

Wallau2.jpg

Official blazon

In einem von Grün und Weiß geteilten Flaggenfeld das Wappen der Gemeinde Wallau, das in Silber einen über grünem Dreiberg schreitenden roten Fuchs mit weißglühenden Augen zeigt

Origin/meaning

The arms were granted on November 12, 1955.

The arms were newly devised as no old seals were known. The mountain in the base of the shield symbolises the Höllenberg mountain. The fox is derived from a local legend, which features a large fox with glowing eyes.

Literature : Hessisches Wappenbuch, 1956