Wegeleben

From Heraldry of the World
Revision as of 10:32, 7 April 2023 by Knorrepoes (talk | contribs) (Text replacement - "|'''English''' ↵| {{blazon wanted}}" to "|'''English''' | blazon wanted")
Jump to navigation Jump to search


WEGELEBEN

State : Sachsen-Anhalt
District (Kreis) : Harz (until 2007 Halberstadt)
Additions : ? Deesdorf; 2001 Rodersdorf
Verbandsgemeinde : Verbandsgemeinde Vorharz (until 2010 Verwaltungsgemeinschaft Bode-Holtemme)

Wappen von Wegeleben/Arms (crest) of Wegeleben
Official blazon
German In Blau eine silberne Burg, mit gezinnter Mauer zwischen zwei Zinnentürmen; aus den Mauerzinnen wachsend der heilige Petrus in goldenem Gewand mit silbernem Haar und Bart sowie goldenem Nimbus, in der rechten Hand einen mit dem Bart nach oben rechts gekehrten goldenen Schlüssel haltend. Die Türme mit je zwei schwarzen Fensteröffnungen nebeneinander und je einem gezinnten Türmchen mit golden beknauftem roten Spitzdach und je einer schwarzen Fensteröffnung. In der offenen Toröffnung ein hochgezogenes goldenes Fallgatter, darunter schwebend ein silberner Schild mit schwarzem Balken.
English blazon wanted

Origin/meaning

The arms were officially granted on February 5, 1998.

If this text appears, it means that background information is available, but that I have not yet had the time to add the information on these arms. Just [|mail me with the name of the town in the subject !] and I will add all information that I have !

Wappen von Wegeleben

The arms by Hupp in the Kaffee Hag albums +/- 1925


Template:De1 Template:Media1

Literature: Bensing et al; 1984